Bahn

Tag 4 – der Zug
Der Donnerstag stand im Zeichen der Bahn. Dafür bin ich um 16:10 Uhr in die Bahn in Rieseby eingestiegen und nach Flensburg gefahren.
Der Schienenverkehr ist ein Schwerpunkt unserer sozialdemokratischen verkehrspolitischen Agenda. Bahnfahren soll günstiger und attraktiver als Fliegen sein:
  • Hierfür werden wir investieren: in den Aus- und Neu- bau des Schienennetzes, in den Lärmschutz und Bahnhöfe.
  • Vor allem werden wir die Attraktivität des Nahverkehrs verbessern, durch Investitionen in das Angebot und die Qualität von Zügen und Bussen und durch die Reaktivierung alter Bahnstrecken. Besonders die Reaktivierung muss gut sinnvoll passieren und nur in Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort.
  • Wir werden engere, verlässliche Taktungen, komfortablere Züge mit flächendeckendem W-LAN einführen.
  • Bis 2030 wollen wir mindestens 75 Prozent des Schienennetzes elektrifizieren, die Schiene weiter digitalisieren und für nicht elektrifizierte Strecken verbindliche Nutzungen wie den Einsatz von wasserstoffbetriebenen Zügen unterstützen.
Schleswig-Holstein wird von diesem Plan sehr profitieren. Viele Menschen vor Ort unterstützen diese Ideen. Ich werde mich mit Freude dafür einsetzen.
——————
Zum Thema Reaktivierung der alten Bahntrasse „Flensburg – Handewitt – Niebüll“:

Hier sollen Bahntrassen reaktiviert werden. Das ist nicht bei allen beliebt. Umso wichtiger ist vor Ort nach zu fragen und die Menschen mit einzubeziehen, damit Entscheidungen mit ihnen getroffen werden und nicht über sie.