Übersicht

Die Verkehrswoche

Das war wichtig! Vom 19.-24.7. fand unsere Verkehrswoche statt. Was bedeutet das? In dieser Woche bin ich durch den Wahlkreis gereist und zwar mit allen Verkehrsmitteln, die wir im Wahlkreis so haben: Fahrrad, Bus, Bahn, Auto und das ein oder andere ungewöhnliche Gefährt.
Mein Ziel: So viele Menschen wie möglich treffen und mit ihnen über unser Verkehrssystem zu sprechen. Ich habe mit Verkehrsunternehmen, Projekten, Verbänden und Bürger*innen gesprochen, was sie mit dem Thema verbinden, was gut und schlecht läuft und was sie sich für die Zukunft wünschen. Dabei sind kaputte Bürgersteiger, genauso wichtig wie die Pendlerpauschale. Für eine gerechte Verkehrspolitik braucht es alle Eindrücke, Erfahrungen und Perspektiven. Wie wir von A nach B kommen, geht jeden etwas an, denn es entscheidet, ob wir uns mit Freund*innen treffen, wo wir arbeiten und einkaufen können – eben wie und ob wir am Leben teilhaben können.
Ich habe diese Woche genutzt, um herauszufinden: Wie mobil ist der Wahlkreis und was müssen wir dafür in Berlin entscheiden. Meine Ergebnisse findest du in den einzelnen Beiträgen.

Alternative Projekte

Auf den Samstag freue ich mich besonders. An dem Tag werde ich mit alternative Verkehrsprojekte anschauen. Zuerst schaue ich beim Dörpsmobil in Großenwiehe vorbei. Das Dörpsmobil SH ist eine Projektinitiative für kostengünstige Elektromobilität. Es beruht auf dem Prinzip des Car-Sharing.

Stadtverkehr

Das Verkehrssystem der Stadt unterscheidet sich stark von dem auf dem Land. Mehr Menschen wohnen auf einer kleiner Fläche zusammen. Weniger Menschen mit eigenen PKW, dafür mehr öffentlicher Nahverkehr. Deshalb widme ich einen ganz Tag lang dem Stadtverkehr in Flensburg.

Bahn

Tag 4 – der Zug Der Donnerstag stand im Zeichen der Bahn. Dafür bin ich um 16:10 Uhr in die Bahn in Rieseby eingestiegen und nach Flensburg gefahren. Der Schienenverkehr ist ein Schwerpunkt unserer sozialdemokratischen verkehrspolitischen Agenda. Bahnfahren soll günstiger…

PKW

Am Mittwoch werde ich mit dem Auto die Schleistraße B201 von Schleswig nach Kappeln fahren und in verschieden Süderbrarup halt machen: 14:00 – 16:00 Uhr Bürger*innengespräche in Süderbrarup Um 18 Uhr plane ich dann in Kappeln einzutreffen und mich dort…

Bus

Wie habe ich den Tag erlebt? Am Dienstag, den 20.7. ging es mit dem Bus durch den Kreis. Als Dorfkind weiß ich aus eigener Erfahrung: immer ein Problemthema. Zu wenige Direktverbindungen, schlechte Taktung, zu teuer. Die Liste ist lang. Deswegen…

Fahrrad

Tag 1 der Verkehrswoche – das Fahrrad. Am Montag bin ich zusammen mit Torge und Finn-Ole (meinen beiden Wahlkampfleitern) von Erfde nach Kropp mit dem Fahrrad gefahren. Hierbei sind wir durch die beschaulichen Geest-Ortschaften Bergenhusen, Börm und Klein-Bennebek gekommen. Die…

Termine