
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Schiet sammeln“ am Tag der Nachbarn
Liebe Genossinnen und Genossen,
am 28. Mai ist der Tag der Nachbarn – ein Tag der das nachbarschaftliche Miteinander würdigen soll. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie haben wir gemerkt, wie wichtig eine intakte Gemeinschaft ist. Dabei sind Nachbarn neben der Familie und Freunden häufig diejenigen, mit denen wir unser gemeinschaftliches Leben organisieren und erleben.
Die Sozialdemokratie steht seit jeher dafür ein, dass wir als Gemeinschaft stärker sind. Wir wollen uns für ein funktionierendes Zusammenleben der Menschen vor Ort einsetzen und dabei selbst aktiv werden. Dafür sind wir in den Ortsvereinen und Gemeinderäten aktiv, um gute Politik für alle Menschen vor Ort zu machen.
Den Tag der Nachbarschaft möchte ich nutzen, um gemeinsam mit euch tatkräftig aktiv zu werden und etwas für unser Zuhause in unserer Nachbarschaft zu tun. Wie wäre es also, wenn wir gemeinsam in unseren Ortschaften und Stadtteilen “Schiet sammeln” oder Spiel- und Sportplätze gemeinsam verschönern und fit machen für den Sommer? So können wir zeigen, dass wir uns als SPD für die Gemeinschaft einsetzen und Hand anlegen. Dass wir nicht nur Schnacken, sondern auch Machen! Erzählt auch gerne Freunden, Bekannten, Genoss*innen und Bürger*innen von unserem Vorhaben und vielleicht will der Eine oder die Andere auch mitmachen.
Das Ganze muss natürlich im Rahmen der geltenden Corona-Maßnahmen stattfinden und wird sicherlich nicht überall möglich sein. Ich möchte aber den Versuch wagen, mit euch etwas Gemeinsames im ganzen Wahlkreis auf die Beine zu stellen und zu zeigen, dass die SPD Hand anlegt, wenn es um die Gemeinschaft geht.
Ich werde leider nicht überall vor Ort sein können, aber mein Bestes geben, um möglichst viele Ortsvereine an dem Wochenende zu unterstützen. Ich würde mich freuen, wenn ihr Fotos von eurer “Schiet sammeln”-Aktion macht und mir zukommen lasst. So können wir aus all den Bildern eine tolle Collage zusammenstellen, die zeigt wie viele wir sind und was eine Gemeinschaft bewegen kann.
Also lasst uns das zusammen machen! Ich freue mich auf eure Rückmeldung.